Aufblüaht von Gertraud FELIX Dunklege Tág
 voll Nebel und Kältn
 Schneewind und Wolkn
 die vom Winter vozähln
 
 han endlih votriebn
 han vojagt und vostaubt
 vom Früahling 
 der juchzat sein Recht
  iatzt behaupt!
 
 Blüahrade Bám 
 lustigs Gsuammat rundum
 gebn lautstark bekannt:
 da Winter is um!
 
 Auf blüaht dein Gmüat
 und um s Herz wird da warm
 wer dös net verspürt-
 meiner Seel, der is arm!
 
 Jeder Sunnstrahl a Lacha
 jeds Bleaml a Freud
 nimms an ,sag Vergeltsgott
 für die wunderschön Zeit ! 
   |  
  Schreiben im Rhythmus ist für mich die Atemschaukel im Sog des Alltags -Schreiben in Mundart der weiche Wiesenweg meiner Dichterseele.
 
 Über die Autorin:
 Gertraud Felix wurde 1954 in Ried i.Innkreis (Oö.) geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 34 Jahren unterrrichtet die Volksschullehrerin an der Volksschule Eberschwang. Schriftstellerisch aktiv ist sie seit nunmehr 14 Jahren.
 
 Die Autorin ist Mitglied des o.ö.Stelzhamerbundes und wurde in den Jahren 1998, 2000 u. 2004 mit dem Leopold-Wandl-Preis ausgezeichnet.
 Weiters erhielt sie den Lyrikpreis AKUT 09.
 Sie ist Konsulentin der O.Ö. Landesregierung und wurde 2012 beim Leopold-Wandl- Bewerb mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
 Seit März 2013 ist sie Bezirksleiterin (Bezirk Ried i. I.) des Stelzhamerbundes.
 
 Bücher:
 „Windradl-Zeit“ -Texte in o.ö.Mundart. Erschienen Okt. 2001 im Verlag Moserbauer. Vergriffen!
 „Bótzn-Gwischparat–Gedanka zwischn Früahling und Sein“.
 Erschienen Mai 2005 im Verlag Moserbauer
 
 Beiträge zu verschiedenen Anthologien:
 „Regensegen“ in .querfeldein (Verlag Moserbauer)
 MundART2009 (Stelzhamerbund-Plöchl-Verlag)
 Frisch brockt (Anthologie der Stelzhamerbund- Gruppe Ried i.I.(2010-Aumayr- Verlag)
 Veröffentlichung in Fachzeitschriften
 Teilnahme an zahlreichen Lesungen , z.B.
 Ursulinenhof Linz, Lesefest auf Schloss Feldegg, Mundarttage Pramet,
 Lesungen im bayrischen Raum (Deggendorf..), Vorarlberg usw.
 
 Kontakt:
 Gertraud Felix
 4906 Eberschwang g.felix@eduhi.at
 
  |