Raureif von Franz Hagenberger Easchta Raureif
deckt s Fäd
letzte Beer
fallt vom Strauch
vagiss
dei dünns Gwaund
üwan Schornstoa
hängt Rauch
staad
glaunzt da Tag
des Joah
nimmt sein Lauf
Raureif klopft au
er speat
s Wintator auf. | 
Zum Autor
Franz Hagenberger, *26.8.1942 in Prag, wohnt in Wels, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Er arbeitete als Bundesbediensteter und war später als Werbegestalter im Pharmabereich tätig.
Franz Hagenberger schreibt Lyrik und Prosatexte in Mundart, daneben auch hochsprachliche Arbeiten.
Er ist Mitglied des Stelzhamerbundes und des Österr. Autorenverbandes. Über den Stelzhamerbund kam er zur Dialektplattform.
Publikationen:
Veröffentlichungen in namhaften Anthologien, Literaturzeitschriften, Zeitungen, Radiosendungen
und im Österr. Heimatkalender.
Erste Publikation 1984, O.Ö. Rundschau Nr. 48 - Landesverlag Linz.
Zahlreiche Lesungen,
u.a. Kulturzentrum Burg Wels,
O.Ö.Kulturquartier Ursulinenhof Linz –„Hofschreiber,“
Stadttheater Grein/Donau, Großpiesenham-Mundarttag, sowie im ORF Radio O.Ö. Neben weiteren Auszeichnungen ist er Preisträger des österr. Literaturwettbewerbes „Leopold Wandlpreis 2012“
und Preisträger, 2. Platz in der Sparte Lyrik, des Alberndorfer Literaturpreises „Akut 2013“
Kontakt:
Hagenberger Franz
A-4600 Wels fraha26@gmx.at
|