Jahreswechsl von Elisabeth Hradil A Jahr is verganga
 ganz schnell is des gschegn
 schau außi in d' Welt
 des Neiche kannst segn
 was wirds uns den bringa
 was hats uns zum sagn
 da gabs aufammoi
 so vü zum dafragn
 bringts Gsundheit und Friedn
 oder Krankheit und Streit
 oder Liebe und Güte
 und net sovü Neid
 sovü Neid auf den Andern
 weilst glaubst der hats leicht
 sei froh daß da guat geht
 hast eh ois erreicht
 schau umi zu de Nachbarn
 zu Krieag und zu Not
 und dank jedn Tag
 das mia ham a Brot
 a Brot und an Friedn 
 bei uns da im Land
 da gibst voller Freid 
 in neichn Jahr d' Hand
 im Großn und Ganzn 
 woas do a so recht
 san ma glücklich und zfriedn 
 uns gehts ja net schlecht
 so zieag ma Bilanz
 über s' vergangane Jahr
 und suachn net krampfhaft
 in da Suppn a Haar
 sama glücklich und lächln
 und gfrei ma uns heit
 denn mit an Lächln im Lebn
 da bringst das scho weit
 stoß au mit an Fremdn 
 und mach eahm an Muat
 woas alte Jahr schlecht
 s' Neiche wird guat 
   |  
  Über die Autorin:
 Elisabeth Hradil wurde 1944 geboren. Sie verbrachte eine sehr bescheidene, aber schöne Kindheit. Ihr Elternhaus war geprägt von Liebe und Verständnis. Schon in der Volksschule schrieb sie Aufsätze, die regelmäßig an den Schulinspektor gesandt wurden.
 
 Publikationen:
 Einige ihrer Geschichten kann man im Gemeinschaftsbuch, "Geschichte(n), G'schichterl und Gedichte" aus der Stadt und dem Bezirk lesen. Es wurde von der Welser Bezirksgruppe des Stelzhamerbundes Spätlese herausgegeben wo sie sehr gerne mitarbeitet.
 Im Advent 2017 erschien ein Weihnachtsbuch mit dem Titel „… und ein Stern zeigte ihnen den Weg“- das bei vielen Lesungen sehr gut angekommen ist. Es ist weiterhin bei der Autorin erhältlich.
 
 Kontakt:
 Elisabeth Hradil
 A-4650 Lambach elisabeth.hradil@gmail.com
 
  |