Handy von Fritz Mayer Koa Schwein ruaft mi au
 und mei Telefon schweigt
 de Post mocht kan Umsatz
 und`s Defizit steigt
 
 Drum haum schlaue Burschn
 und des woass i fix
 des Händi erfundn
 und jetzt red ma Stundn
 üwa ois oda nix
 
 Tät`s Händi hell leuchtn
 waunn a Bledsinn gredt wird
 (mi wundat`s jo oft, 
 dass des d`Leit net scheniert)
 daunn hätt i ka Angst
 dass ma abends nix siacht
 weu daun wärs ohne Glühbirn
 den gaunzn Tag liacht.  |  
  Einige kritische Gedanken zum Thema Handy
 hat sich Herr Mayer Fritz aus Enns gemacht.
 In unserem Mundart-Archiv finden sich weitere 
 Beiträge des Autors.
 
 Zum Autor:
 Herr Mayer war Lehrer an einer HTL und ist dabei, die Pension zu genießen. Das "Warum er schreibt"  und wovon er sich inspirieren läßt beantwortet Herr Mayer so: 
 "Beim Spazierengehen mit meinem 
 Hund fallen mir manchmal Dinge auf, die ich gerne in Gedichtform bringe. Manche davon in Mundart. 
 Als Naturliebhaber segle ich mit Freunden in der 
 warmen Jahreszeit gerne an den Gestaden des 
 Mittelmeeres und lasse die Seele baumeln."
 Sein Lob für die Dialektplattform: "Es ist schön, 
 dass es eine Plattform gibt, die sich mit Mundartgedichten beschäftigt und diesen eine  einfache Publikationsmöglichkeit bietet.", freut 
 uns natürlich sehr.
 
 Kontakt:
 Mayer Fritz
 Dr.Schickerstraße 2
 4470 Enns fr.mayer@gmail.com
 
  |