Wia wann nix waar von Hildegard Mair D´Bam san voll bozat
 und d´Tulpm uns blüahn,
 ´s Gras schiabt gscheit a(n),
 koa Wind is zum Gspüarn.
 
 D´Sunn trikert d´Acker,
 d´Baun san am Feld
 und der Amslma(nn) singt
 als ghörat eahm d´Welt.
 
 A Schneck kreilt am Stoa,
 ganz langsam und stü(ll).
 A gwendliger Moda
 gegn Ende April.
 
 "Wia wann nix gwen waar"
 möcht ih fast sagn,
 hättn´ ma(r) heut vormittag
 net d´Mama ei(n)grabm.
 
 hildegard mair  |  
  "Kurz bevor...." wäre eigentlich der Titel unserer 
 "MundArt des Monats Mai" gewesen, als Autorin 
 zeichnet Hildegard Mair.
 Doch kurz bevor wir den Text veröffentlichten, 
 entschieden wir uns für den neu eingelangten 
 Beitrag der gleichen Autorin. 
 
 Zur Autorin:
 Hildegard Mair wurde am 20.04.1956 geboren, ist 
 verheiratet und hat 3 Kinder (1 Tochter, und 2 
 Söhne). 
 Beruflich ist Frau Mair als Personalverrechnerin 
 und Buchhalterin tätig. Ihre Hobbys sind neben 
 Schreiben, Gartenarbeit, Volksmusik, Volkstanz 
 und Gesang. 
 Ihre Lebensphilosophie: 
 Net "Lauwarm" sei(n) 
 "Liaba weniger redn, dafür mehr schreibm" 
 
 Zur Mundartschreiberei: Ich schrieb über 30 Jahre 
 "Anlassgedichte" bis ich bei einem "Sänger-und 
 Musikantentreffen" in Bayern motiviert wurde, 
 meine Gedanken und Gefühle niederzuschreiben. 
 Dies habe ich versucht, sowohl in Hochdeutsch als 
 auch in Mundart. Bald stellte ich fest, dass ich 
 mich in "Mundart" wesentlich besser ausdrücken 
 kann. 
 Schreiben ist für mich eine "Befreiung" aus 
 meinem ICH. Es drängt mich aus mir heraus und ich 
 erkenne mich selbst. 
 Meine Wurzeln wachsen großflächig in der 
 Volksmusik, im Volkslied und in der Mundart. 
 Ich bin "Mundart". 
 
 Veröffentlichungen: 
 "Net lauwarm - net zwiezah" 
 Mundartgedichte Oktober 2004 
 Verlag Plöchl/Freistadt 
 Moderation und Lesung bei diversen 
 Veranstaltungen 
 Gast in Radio OÖ / bei Herbert Gross in "Gsunga 
 und gspült" 
 Mitglied Stelzhamerbund: Gruppe "Neue Mundart" 
 
 Kontakt:
 Mair Hildegard 
 Schöffling 8
 4730 Waizenkirchen hildegard.mair@energieag.at
 
  |