A echter Freund von Erika Neuhauser A echter Freund is, der dih halt,
 net zualaßt, dass auf dih was fallt,
 verteidigt, wann wer `s Messer wetzt
 und an dih fest glaubt bis auf zletzt.
 
 Er zweifelt net, daßd´ Wahrheit sagst,
 greift ein, wannsd´ dih wo irweng plagst,
 verurteilt net, wann epps net passt,
 hat `s Richtergwand sih net angmaßt.
 
 Und hast amoi an Fehler gmacht,
 sagt er: „Gib nächstmoi besser acht.
 Es is net arg, kann jedm passiern,
 ih woaß, du kannst was Unrechts gspürn.“
 
 Auf koan´ Fall haut er dih in Dreck,
 ziahgt dir an Boden nia net weg,
 lasst dih ah net im Regn steh(n)
 und wird, wanns schwar is, mit dir geh(n).
 
 Er woaß, dass der Mensch Fehler macht,
 hat ah bei eahm schon blitzt und kracht,
 und is er aft verzweifelt gwen,
 woar für eahm ah wer da zum Redn.
 
 Vom Schiller d´ Bürgschaft zoagt kloar an,
 was a Freund bewegn kann,
 denn der hat fürn Freund ´s Lebm verpfändt,
 ausganga is`s mit guatm End.
 
 
   |  
  Wie sehr Freundschaft aufbaut, weiß vermutlich 
 jede(r). Die wirklichen Freunde erkennen kann 
 Mann/Frau jedoch oft erst in den weniger guten 
 Tagen.
 
 Zur Autorin:
 Geboren und aufgewachsen ist Frau Neuhauser im 
 oberen Innviertel. Seit 1965 wohnt sie in 
 Eggelsberg, in der Nähe des Ibmer Moores. Die 
 Autorin ist Mutter von drei Kindern und hat bereits 
 fünf Enkelkinder.
 
 Die Autorin über Schreiben / Mundart:
 „Seit 1985 halte ich meine Gedanken, 
 Empfindungen, Erlebnisse in Gedichten und 
 Geschichten, hauptsächlich in Mundart, fest. 
 Die Themen kommen aus meinem Lebenskreis, aus 
 meiner Seele, sind heiter bis ernst, nachdenklich, 
 kritisch, in Lyrik und Prosa, gereimt und 
 ungereimt. 
 Ich freue mich über Einladungen zu Lesungen für 
 verschiedene Anlässe, in Schulen, zur 
 Zusammenarbeit mit anderen Gruppen der 
 Volkskultur.“ 
 
 Seit 1986 ist sie Mitglied des Stelzhamerbundes 
 und von 1989 bis 2007 Bezirksreferentin für den 
 Bezirk Braunau Konsulentin der OÖ. 
 Landesregierung, für Volksbildung und 
 Heimatpflege.
 
 Ihr Lebensmotto:
 Das Gestern loslassen, im Heute leben, das Morgen 
 nicht fürchten. 
 
 Auszeichnungen, Preise:
 Goldenes Ehrenzeichen des Stelzhamerbundes für 
 besondere Verdienste
 5 - fache Leopold Wandl –Mundart- Preisträgerin
 
 Publikationen:
 1989: Eigenverlag: A gmüatliche Stund, Kassette 
 mit Texten und Musik (vergriffen)
 1991: Eigenverlag: 1. Mundartbuch " A Himme voi 
 Stern"(vergriffen)
 Mai 2006: 2. Mundartbuch "Zwiesprach mit meiner 
 Seel",
 www.edition-innsalz.at,
 Format 14,4, x 22,00 cm, Hardcover; 92 Seiten, 
 ISBN 3-90050-83-X,
 ISBN 978-3-90050-83-2
 
 Zu bestellen bei der Autorin unter obiger Adresse 
 oder beim Verlag, in allen Buchhandlungen 
 erhältlich. 
 Veröffentlichungen in Anthologien des 
 Stelzhamerbundes, in Zeitungen und anderen 
 Druckwerken, zahlreiche Lesungen in 
 Oberösterreich, Salzburg und Bayern Lesungen und 
 Mundart-Schreibwerkstätten in Schulen, 
 Erzählstunden für Kinder Mitwirkung bei 
 Rundfunksendungen.
 
 Kontakt:
 Kons. Erika Neuhauser
 Amselweg 15
 5142 Eggelsberg
 Tel. und Fax (0043)7748/6222 erika.neuhause@mails.at
 
  |