S FRUAHJAHR von Lisa Mayer Iaz woacht dar Bode n au
 Iaz rinna d  Wassar zomm
 Iaz reißt mig eppas weck
 Iaz stoaß ig durch an Stua
 Iaz blendet mig a Liacht
 Iaz steah ig dinnd 
 a grianar Striech
 aufn Papier vun Wind
 
   |  
  Die Kraft des aufkeimenden Frühlings in 
 Mundartverse zu packen ... dies versuchte Frau Lisa 
 Mayer aus Puch bei Hallein in ihrer ureigenen 
 Sprache.
 
 Zur Autorin:
 "Was das Dialektschreiben betrifft bin ich eine 
 Anfängerin. Ich experimentiere erst seit dem 
 letzten Sommer, aber: Spaß hat es mir gemacht 
 das Dialektschreiben." sagt uns die Autorin über 
 ihre "Liaison" mit der Mundartschreiberei.
 
 Als Ihre Muttersprache nennt Frau Lisa Mayer 
 Nassereitherisch. Im Tiroler Oberland, in 
 Nassereith, wurde sie 1954 geboren und 
 verbrachte hier ihre ersten zehn Lebensjahre. 
 Danach besuchte sie das Ursulinengymnasium in 
 Innsbruck und erlernte ihre erste Fremdsprache: 
 Hochdeutsch.
 
 Seit 1977 als lebt und arbeitet die Logopädin und 
 Lyrikerin in Puch bei Hallein. Aus familiären 
 Gründen (sechs Kinder) begann sie erst spät zu 
 veröffentlichen.
 
 Publikationen:
 Bisher erschienen im Haymonverlag zwei 
 Lyrikbände:
 1999 "Auf den Dächern wird wieder getrommelt"
 2004 "Du allein beschenkst die Diebe".
 2006 erschien in Krakau ihr
 2-sprachiger Band "Der zweigesichtige Engel"
 
 Kontakt:
 Mayer Lisa
 Mühlbachsiedlung 568
 A-5412 Puch bei Hallein lisamarimay@gmx.at
 
  |