Unter der Lindn von Martina Eder A hoaßer Wind stroaft über d´Wiesn.
Ih lieg grad untern Lindenbam,
den siaßn Duft, ih riach´n wieder,
der mih verzaubert wiar a Tram.
Ih siach mih sitzn auf an Bankerl
mi(t)n Allerliabstn Hand in Hand.
Und unsre Herzn, mei de klopfn,
als möchtn s´ springa schier durch `s Gwand.
Des lasst uns hoffm und erleben,
ma is verliabt und denkt net dran,
dass nix beständi is auf Erden,
ah d´ schenste Blüah verwelkn kann.
und in Gedanka ganz versunka,
verweil ih nuh ah lange Zeit.
`s Alloansein wollt´ ih iazt net wahrhabm,
vül schener waar`s ja doh za zweit. | 
Fast spürt man die Sommerluft im kühlenden
Schatten des Baumes beim Lesen dieser Zeilen.
Zur Autorin:
Frau Martina Eder erblickte am 14. Februar 1931 in
Eferding das Licht der Welt. Seit fünfzig Jahren
lebt die Mutter zweier Söhne und zweifache
Großmutter in Wels. Frau Eder ist verwitwet. Seit
siebzehn Jahren ist sie Mitglied des
Stelzhamerbundes und zwölf Jahre ist sie Mitglied
des OOE. Talenteforums für Literatur und Kunst.
"Ich schreibe seit 10 Jahren und da werde ich
öfter gefragt warum i schreib:"
Warum ih scheib
Weil`s außa muaß,
was mih druckt,
was mih gfreut
und sei`s über d´Leut,
über mih, über d´Liab.
Über d´Enkerl de kloan,
was d´ Viecha als toan
und sei`s über `s Weder -
ih schreib halt als nieder.
Publikationen:
Zwei Prosa Geschichten in der Anthologie "Die
kleine Erzählung" und Gedichte in Lyrik ( Mundart )
in verschiedenen Zeitungen.
Buch "Was sih so zuatragt" Gedichte in
oberösterreichischer Mundart - vorwiegend heiter
- in Eigenvervielfältigung Juli 2.000
veröffentlicht.
Jahrelang war Martina Eder Vortragende bei
verschiedenen Großveranstaltungen. ..."Leider sind
meine Vorträge sehr eingeschränkt, da es mein
Gesundheitszustand selten zuläßt."
04.02.2.003 Mundartlesung im Linzer
Seniorenradio Fro, durch Einladung von Konsulent
Hans Ratzesberger.
Kontakt:
Eder Martina
Magazinstrasse 5a/23
A-4600 Wels martina.eder11@tele2.at
|