Bald is´s Summer von Sepp Tiefenbacher San erscht de Eismaunner vorbei,
 daunn braucht ma nix mehr fürchtn.
 Mei Brust wird weit und ´s Herz so frei,
 waunn ´s ringsum blüaht und treibt in Mai,
 frisch in greaner Liachtn.
 
 In Ståll zwitschkan scho d´ junga Schwålbm,
 ma hört´s va åller Weitn.
 Går båld treibm ma scho auf de Ålm,
 åll unsre Zahmer, d´ Stierln, d´ Kålm
 mit Schölln- und Glocknläutn.
 
 De Zeit varinnt! – Auf jå und naa
 is daunn scho ´s Fruahjår ummer.
 Då hilft koa Windn und koa Drah,
 es is båld wiedarum zan Mah
 und hålt ak´rat scho Summer.
   | Zum Autor:
 Herr Tiefenbacher wurde am 4. 2. 1925, in 
 Gutenstein, Steinapiesting in einem alten 
 Holzknechtwirtshäusl geboren. Er verbrachte viel 
 Zeit in der Obhut seiner Großmutter und wuchs mit 
 der bodenständigen Mundart auf. Dialekt betrachtet 
 er als seine eigentliche Muttersprache.
 Im Schulalter, als Halterbub machte er erste 
 Reimversuche, zu Liedern reimte er eigene Texte. 
 Von den Gedichten, welche während des Krieges 
 und der darauf folgenden Gefangenschaft 
 entstanden, blieben nur wenige übrig. Nach dem 
 Krieg arbeitete Sepp Tiefenbacher bei der 
 Gutensteiner Forstverwaltung als Forstarbeiter.
 Bei einem Sagenwettbewerb der NÖ. Landjugend 
 (VBW) gewann er den ersten Preis. Eine erste 
 Veröffentlichung, Gedichte und Sagen in der 
 Wochenendbeilage "Welt und Heimat", wurde durch 
 einen Sommergast, Herrn Univ.-Prof. Dr. Pongratz 
 vermittelt. Für seine Mutter verfasste er einen 
 kleinen Gedichtband.
 1953 arbeitete Sepp Tiefenbacher als 
 Landwirtschaftsvolontär für acht Monate in 
 Schweden. Die dort entstandenen Gedichte schrieb 
 er großteils in Schriftsprache. Nach seiner 
 Rückkehr wagte er den Schritt in die 
 Selbständigkeit und fand kaum mehr Zeit zum 
 Schreiben.
 1957 heiratete er Gertrud Sallmannshofer vom 
 Grieshof in Rohr/Gebirge. Sie brachte Tochter 
 Gisela mit in die Ehe. 1958 wurde das elterliche 
 Holzknecht-Wirtshaus übernommen. Im gleichen 
 Jahr wurde Sohn Herbert geboren, 1960 kam 
 Tochter Irmgard zur Welt. Seit 1970 widmet er 
 sich ausschließlich dem Gasthausgeschäft und ist 
 als "Waldwirt" bekannt.
 
 Kontakt:
 Sepp Tiefenbacher
 Steinapiesting 13
 A-2770 Gutenstein Sepp@Biedermeiertal.at 
  |