Beide san ma do von Friedrich Wittmann I wü Di net
 Du wüst mi net
 I ignorier Di
 Du schaust mi net au
 Und do samma do
 
 I nimm nix von Dir
 Du nimmst nix von mia
 I bin ah Rota
 Du bist ah Schworza
 Und do otmen mia de söbe Luft
 
 I denk ma wos
 Du tuast Denkn lossn
 I hob ka Hockn
 Du gibst ma kane
 Und do wüst ma Dei Glumpat audrahn
 
 I raff mitn Rotz
 Du wast net, wohi mit dem vün Göd
 I scher de letztn Greschaln zaum
 Du host ah goidene Kreditkoartn
 Und do leben ma auf da söbn Wöd
 
 I kriag an Zurn
 Du hoist de Polizei
 I moch ah Revolution
 Du gehst in de Bunka
 Und jetzt kummt da storke Mau
 Is des, des wos ma woin?
   |  
  Zum Autor
 Friedrich Wittmann wurde 1945 in Hengersberg geboren und wuchs in Wien Simmering und noch einigen anderen Bezirken Wiens auf. Während eines 5-jährigen Aufenthalts in der Schweiz (1967 bis 1971) lernte er seine Frau kennen. Seine Frau stammt aus dem Pielachtal bei St. Pölten NÖ. In Hofstetten im Pielachtal bauten Sie sich ein Eigenheim. Zwei Kinder konnten in Grünau und in der Natur aufwachsen.
 Seine berufliche Laufbahn, beendete er als Amtleiter bei der Post.
 Der Autor Wittmann Friedrich gilt als streitbarer Weltverbesserer und Gerechtigkeitsfanatiker und liebt Jean Paul Sartre, Hermann Hesse, Honore´Balzac und den Phantastischen Realisten Ernst Fuchs. 
 Er schreibt Lyrik Kurzprosa, meistens kritisch. 
 
 Publikationen
 "Gedanken Gedacht/ Geträumt/ Geschrieben/ Gedruckt." Lyrikband, 2007 im Eigenverlag herausgegeben.
 Seine Frau, Helga Wittmann – Pitzinger, illustrierte den Band mit Ihren stimmungsvollen Acryl Bildern.
 Ein zweites Buch ist in Vorbereitung.
 
 Der Künstler ist Mitglied der Literarischen Gesellschaft St. Pölten.
 Für Friedrich Wittmann sind Lesungen aus eigenen Werken ein Muss.
 Um seine Gedanken mit eigener Stimme und Stimmung dem Hörer 
 nahe zubringen. Er schreibt auch Prosa und Lyrik im Wiener Dialekt und nimmt monatlich am einzigen Dialekt–Poetry–Slam in Wien teil.
 
 Kontakt:
 Wittmann Friedrich
 Zinnergasse 3
 3202 Hofstetten - Grünau
 www.members.aon.at/fwittma6 wittmann.friedrich@aon.at
 
  |