Wind von Margit Gantner Wind
Oiwei raucha waht a
da Wind
spääscht aus
Gfüh und Tramm
hüascht eijdurch
as Lebm
zoicht oan va da Buuh
stand am End
gå neama auf
leichtat nid a Sunnstroih
mitt drinn
voi Wärm
va dir
spääscht aus = dörrt aus
raucha = rauher
hüascht = es hallt
eijdurch_ hindurch
Buuh = Bahn
| 
Zur Autorin:
Frau Margit Ganter wurde 1953 geboren. Die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin wuchs in Neukirchen am Großvenediger (Land Salzburg) auf. Später arbeitete sie in der Reitschule ihres Mannes mit. Von ihren beiden inzwischen
erwachsenen Kindern, teilt ihr Sohn die Liebe zu Literatur und Büchern mit der Mutter, er studiert vergleichende Literaturwissenschaft.
Gemeinsam mit einer Freundin begab sich Margit Ganter auf die Suche nach Gleichgesinnten. Inzwischen trifft sich die auf sieben Personen angewachsenen Gruppe regelmäßig um ihre literarischen Arbeiten und Erfahrungen auszutauschen. Kurse und dergleichen tun ein Übriges um das KnowHow zu verbessern.
Margit Ganter über Mundart:
"Ich schreibe in der Sprache, in der ich denke und träume: Pinzgauer Dialekt. Mir persönlich ist es einfach ein Anliegen, daß unsere Mundart als unser ältestes Kulturgut nicht verloren geht. Das ist bei uns auf Grund des vorherrschenden Fremdenverkehrs nicht immer einfach."
Kontakt:
Gantner Margit
Wiesen 334
A-5741 Neukirchen am Großvenediger mgantner@aon.at
|