Bild:
Notenblatt „A lustigö Eicht“ – OÖ.Literaturarchiv im StifterHaus, Linz

Bild Mitte:
„A lustigö Eicht“ – aus "Wirtshauslieder", Franz Meingassner, Oö. Volksliedwerk, 1997.
Meist werden alle Strophen des Liedes „A lustige Eicht“ Franz Stelzhamer zugeschrieben. Es stammt aber nur die erste von ihm:
1. Strophe – stammt von Franz Stelzhamer
2. Strophe – Volksdichtung
3. Strophe – stammt vom salzburger Mundartdichter Sylvester Wagner
4. Strophe – Volksdichtung

Bild unten:
Das Notenblatt von Stelzhamers Lustige Eicht aus dem Jahr 1885.
Zurück
Nach oben
|